Ernährungsgewohnheiten

Ernährungsgewohnheiten
Lungenhochdruck erkennen
Diagnose Lungenhochdruck
Leben mit Lungenhochdruck

Ernährung

Ernährungsgewohnheiten

  • Essen Sie sich fit! Eine Kost reich an Vitaminen und Spurenelementen ist wichtig, um die Herausforderungen des Alltags bestmöglich bewältigen zu können.
  • Achten Sie auf Ihr Gewicht, denn jedes Kilo zu viel erschwert Ihnen die Bewältigung Ihrer Alltagsaktivitäten!
  • Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit schnell verfügbaren Kohlehydraten (z. B. Kristallzucker) und hohem Anteil an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin.
  • Achten Sie auf die ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen, die in Vollkornbrot, Obst und Gemüse enthalten sind.
  • Vermeiden Sie die Aufnahme von Kochsalz. Das ist in großer Menge üblicherweise in Wurst, Käse, Fertiggerichten, Fertigsuppen, Knabbergebäck, Chips u.a. enthalten.
  • Ihre Kost sollte reich an Kalium sein, das in getrockneten Früchten, Bananen, Orangen, etc. vorkommt.
  • Beachten Sie die Menge an Flüssigkeit, die Sie zuführen. Wenn Sie Schwellungen im Knöchelbereich und eine Zunahme der Atemnot bemerken, dann sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Schwellungen in den Gelenken können ein Hinweis auf die verringerte Ausscheidung von Flüssigkeit und damit auf eine Verschlechterung der Funktion von Herz und Nieren sein.
  • Essen Sie mehrere kleinere Mahlzeiten
  • Essen Sie Fisch und mageres Fleisch, z.B. Huhn

Wenn Sie Alkohol trinken, dann nur in Maßen. Einige Lebensmittel und Getränke können Auswirkungen auf Medikamente haben. Deshalb halten Sie bitte mit Ihrem Arzt Rücksprache, ob es irgendetwas gibt, dass Sie meiden sollten.

Gewichtskontrollen

Wiegen Sie sich selbst jeweils zur gleichen Tageszeit und schreiben Sie Ihr Gewicht in einem Tagebuch oder Kalender auf.

Wenn Sie eine rasche Gewichtszunahme von 1 kg innerhalb eines Tages oder 2-3 kg innerhalb einer Woche feststellen, dann informieren Sie Ihren Arzt. Eine rasche Gewichtszunahme kann ein Hinweis auf die verringerte Ausscheidung von Flüssigkeit und damit auf eine Verschlechterung der Funktion von Herz und Nieren sein.

 

https://phassociation.org/pati... (abgerufen am 27.07.2021).
Logo Janssen | Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson