Insbesondere im Anfangsstadium ist die Diagnose nicht immer einfach, und nicht selten haben die Patienten eine wahre Odyssee hinter sich, bis die Erkrankung erkannt wird.
Diagnose und Therapie sollten deshalb von einem Experten (internistischer Rheumatologe oder auf SSc spezialisierter Dermatologe) durchgeführt werden, zumal verschiedene Organe auf unterschiedliche Weise betroffen sein können und es wenig typische Erkennungsmerkmale gibt. Außerdem ist die Sklerodermie eine seltene Krankheit, an die, selbst wenn es Hinweise gibt, nicht sofort gedacht wird.
Da die Ursache der systemischen Sklerose bisher nicht bekannt ist, können nur die Symptome behandelt werden. Diese treten aber nicht alle auf einmal oder in vollständiger Ausprägung auf.
Experten empfehlen deswegen zu Beginn der Erkrankung eine aufwendigere Untersuchung durchzuführen, um das individuelle, charakteristische Befallsmuster verschiedener Organe zu erkennen. Anhand dieser Befunde lässt sich dann eine angemessene Therapie einleiten und eine sinnvolle Zusammenstellung von Kontrolluntersuchungen realisieren.
Derzeit gibt es noch keine Therapie bei SSc, welche die Erkrankung heilen könnte. Die Behandlung konzentriert sich daher zunächst darauf, den Krankheitsprozess zu verlangsamen, die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten.
Wichtig sind daher:
Ein weiterer Bestandteil der Behandlung ist die Gabe von durchblutungsfördernden und gefäßerweiternden Medikamenten, die z.B. auch der Fibrose entgegen wirken. Dazu gehören Endothelin-Rezeptor-Antagonisten, Prostaglandine, PDE-5-Hemmer, Kalzium-Kanalblocker und ACE-Hemmer.
Der Verlauf der Erkrankung kann zudem mit Medikamenten verlangsamt werden, die die Reaktion des Immunsystems abschwächen (Immunsuppressiva).
Für die Diagnosestellung und Therapieeinleitung in Ihrem speziellen Fall wenden Sie sich am besten an ein Kompetenzzentrum.
https://www.rheumaliga.de/file... (abgerufen am 27.07.2021).
Menche, N., Brandt, I. (2013). Pflege konkret. Innere Medizin. (6.Aufl.).München: Elsevier. Urban &Fischer Verlag.