Leider gibt es keine sicheren Hinweise auf Blasenkrebs. Anfangs verursacht die Erkrankung häufig keine Beschwerden oder sehr allgemeine und unspezifische Symptome.
Diese könnte man auch bei anderen Erkrankungen der Blase und der Harnwege finden.1 Bei Frauen denkt man vielleicht eher an eine Blasenentzündung, bei Männern an Prostataprobleme.2
Bei weiter fortgeschrittener Erkrankung können Schmerzen im unteren Bauch, in der Nierengegend sowie Knochenschmerzen auftreten. Diese Anzeichen zeigen sich meistens erst dann, wenn der Blasenkrebs in einer fortgeschrittenen Stufe ist.
Bitte beachten Sie: Diese Symptome könnten Sie auch mit anderen Krankheiten verwechseln. Zum Beispiel mit einer Blasenentzündung.
Der Zustand Ihrer Gesundheit hat sich in letzter Zeit geändert?
Dann gehen Sie bitte rasch zu Ihrer:Ihrem Ärztin:Arzt.
Ihre erste Anlaufstelle ist in der Regel Ihr:e Hausärzt:in oder ein:e Fachärzt:in für Urologie.3 Darüber hinaus arbeiten bei der Diagnostik und Behandlung Ärzt:innen verschiedener Fachrichtungen eng zusammen: Neben Hausärzt:innen und Urolog:innen auch Patholog:innen, Radiolog:innen (Röntgenärzt:innen), Strahlentherapeut:innen, Onkolog:innen, Rehabilitationsmediziner:innen sowie zusätzlich Psychoonkolog:innen.4